3. Türchen

Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus

Wir gratulieren den Gewinnern!
Zu gewinnen gab es 5 Familien-Kombikarten und
15 Einzel-Kombikarten für das Schmuckmuseum und das Technische Museum.

Familien-Kombikarten:
– Wilfried S., Pforzheim
– Ulrike W., Niefern-Öschelbronn
– Liane E., Pforzheim
– Karl-Heinz B., Niefern-Öschelbronn
– Thomas S., Pforzheim

Einzel-Kombikarten:
– Hans-Joachim P., Niefern-Öschelbronn
– Helmut K., Mühlacker
– Dorothea K., Pforzheim
– Thomas G., Pforzheim
– Hans-Peter D., Ötisheim
– Carmen E., Pforzheim
– Dieter B., Pforzheim
– Elke W., Pforzheim
– Uwe K., Neuhausen
– Roland K., Tiefenbronn
– Ulrich M., Pforzheim 
– Carmen D. Kämpfelbach
– Friedmar K., Pforzheim
– Gabi R., Niefern-Öschelbronn
– Rolf M., Kämpfelbach

5.000 Jahre Schmuck

Das Schmuckmuseum Pforzheim ist ein weltweit einzigartiges Museum zur Geschichte des Schmucks. 

Die Besucher erwarten Kostbarkeiten aus Antike, Renaissance und Jugendstil sowie eine einzigartige Kollektion moderner Schmuckkunst ab 1960. Auch die Geschichte der Schmuckindustrie in der „Goldstadt“ Pforzheim, eine Uhrensammlung und ethnografischer Schmuck sind zu sehen, ebenso wie wechselnde Ausstellungen zu allen Facetten des Themas.

Adresse:

Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus
Jahnstraße 42 | 75173  Pforzheim

Telefon: 07231-392126

PZ-AboCard

Für alle Abonnenten des Vollabos Print (Mo.-Sa.) und des Vollabos Digital.

Sie haben noch keine AboCard?
Dann wenden Sie sich an unseren Kundenservice Vertrieb unter
Tel. 07231/933 210 oder vertrieb@pz-presse-vertrieb.de